In Hof findet traditionsgemäß alljährlich am Montag nach Trinitatis – also genau eine Woche nach Pfingstmontag – der Schlappentag statt. Speziell für diesen Anlass wird ein eigenes Starkbier, das Schlappenbier, gebraut. Der Schlappentag zählt zum immateriellen Kulturerbe Bayerns.
jährlich, eine Woche nach Pfingstmontag
Das internationale Samba-Festival Coburg ist ein seit 1992 in der oberfränkischen Stadt Coburg stattfindendes Samba-Festival. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art außerhalb Brasiliens, der Hochburg des Samba-Tanzes und der Samba-Musik.
jährlich, Anfang Juli
Das Bayreuther Sommernachtsfest findet jährlich am Samstag des letzten Juliwochenendes oder des ersten Augustwochenendes statt. Vor rund 250 Jahren luden die Markgrafen ihre Untertanen zu einem fröhlichen Sommerfest in die ehemalige Einsiedelei ein. Dabei hoffte die markgräfliche Gesellschaft Zerstreuung fern der höfischen Etikette zu finden.
jährlich, Ende Juli
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele im ältesten Freilichttheater Deutschlands. Sie finden alljährlich vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Europas nahe der Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge statt, die auch Veranstalter der Festspiele sind.
jährlich, im Sommer
Die alljährlich stattfindenden Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das den zehn letzten Opern Richard Wagners gewidmet ist.
jährlich, Juli bis August
Vibrantes Fest in den Hofer Saaleauen mit Foodtrucks, Livemusik und Open-Air-Kino. Das Fest findet jedes Jahr im August statt.
jährlich, Anfang August
Das Hofer Volksfest gehört weit und breit zu den größten seiner Art und ist aus dem Kalender der Stadt Hof schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit Attraktionen für Jung und Alt, gemütlicher Atmosphäre, einem tollen Musikprogramm und vor allem auch vielen kulinarischen Schmankerln begeistert es jedes Jahr tausende Besucher. Die Gäste kommen dabei aus nah und fern zu dem Festgelände zwischen Nailaer Straße und Ernst-Reuter-Straße.
jährlich, im August
Erleben Sie mitreisende Live-Konzerte von regionalen und internationalen Künstlern in einer gemütlichen Atmosphäre – Fränkisch zünftig.
ganzjährig wechselndes Programm
Die internationalen Hofer Filmtage sind ein jährlich im Oktober stattfindendes Filmfestival in Hof in Bayern. Neben ausländischen Produktionen steht vorwiegend der deutsche Film im Fokus. Dabei werden an sechs Tagen in zwei Kinos und insgesamt acht Kinosälen rund 130 Filme in mehr als 200 Vorstellungen angeboten.
jährlich, Ende Oktober
Unser lokaler Geheimtipp – sprechen Sie uns gerne darauf an.
Die Fränkische Schweiz ist für Bierfreunde ein echt kulinarisches Erlebnis. Auf etwa 2.000 Quadratkilometern Fläche gibt es 69 Brauereien. Speziell zu erwähnen ist dabei die Gemeinde Aufseß. Sie steht seit September 2000 im Guinness Buch der Rekorde. Mit ihren vier Brauereien bei nur 1.500 Einwohnern hat sie weltweit die größte Brauereiendichte. Für je 375 Einwohner steht somit eine Brauerei zur Verfügung.
ganzjährig
Das historische Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel wurde bereits 1988 als „umfangreichstes Biermuseum der Welt“ ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen. Während der Besichtigung können Sie in die Geschichte der fränkischen Braukultur eintauchen. Sie besuchen nicht einfach nur ein Museum, sondern viel mehr als das! Ihnen wird die alte Maisel-Brauerei gezeigt, in der die Zeit einfach stehen geblieben scheint. Die ursprüngliche Ausstattung mit mächtigen Dampfmaschinen und einem beeindruckenden Kupfersudwerk ist voll erhalten und wurde durch rare Sammlerstücke ergänzt.
ganzjährig